- ɔhoɔdenfo
- nounstrong person
Twi to English dictionary . 2009.
Twi to English dictionary . 2009.
Shift-Objektiv — Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Shiftobjektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
TS-Objektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Tilt-Objektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Tilt-Shift-Objektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Tilt- und Shift-Objektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Scheimpflug-Bedingung — Scheimpflugsche Regel: Bildebene, Objektivebene und Schärfeebene schneiden sich in einer Geraden Die Scheimpflugsche Regel oder Scheimpflug Bedingung besagt, dass bei der fotografischen Abbildung die Bild , Objektiv und Schärfeebene entweder… … Deutsch Wikipedia
Scheimpflug - Bedingung — Scheimpflugsche Regel: Bildebene, Objektivebene und Schärfeebene schneiden sich in einer Geraden Die Scheimpflugsche Regel oder Scheimpflug Bedingung besagt, dass bei der fotografischen Abbildung die Bild , Objektiv und Schärfeebene entweder… … Deutsch Wikipedia
Scheimpflugbedingung — Scheimpflugsche Regel: Bildebene, Objektivebene und Schärfeebene schneiden sich in einer Geraden Die Scheimpflugsche Regel oder Scheimpflug Bedingung besagt, dass bei der fotografischen Abbildung die Bild , Objektiv und Schärfeebene entweder… … Deutsch Wikipedia
Scheimpflugsche Regeln — Scheimpflugsche Regel: Bildebene, Objektivebene und Schärfeebene schneiden sich in einer Geraden Die Scheimpflugsche Regel oder Scheimpflug Bedingung besagt, dass bei der fotografischen Abbildung die Bild , Objektiv und Schärfeebene entweder… … Deutsch Wikipedia
Tilt-und-Shift-Objektiv — Nikon Tilt Shift Objektiv Shift Objektiv … Deutsch Wikipedia